Qualität

In der Metallgießerei Simon GmbH steht die Qualität unserer Produkte und die Kundenzufriedenheit an erster Stelle. Die neue Zertifizierung nach

DIN ISO 9001:2015 ist daher eine selbstverständliche Grundvoraussetzung für uns und zeigt, dass nach zukunftsorientierten Maßstäben gearbeitet wird.

Zur Qualitätssicherung werden sowohl die Fertigungsverfahren wie auch die fertigen Gussteile kontinuierlich von unseren erfahrenen Ingenieuren und Facharbeitern überprüft, wobei modernste Mess- und Prüfverfahren zum Einsatz kommen.

Qualitätssicherung des Fertigungsverfahrens:

Die Verwendung ausschließlich kontrollierter Legierungen bildet die Basis für die hervorragende Qualität der Gussprodukte. Zur Überprüfung der Schmelzequalität kommen Temperaturüberwachung, rechnergestützte Spektralanalysen und Unterdruckdichteprüfungen zum Einsatz. Auch stichprobenartige Probeabgüsse zur Ermittlung der mechanischen Eigenschaften werden durchgeführt.

Spektralanalysegerät

Die Beschaffenheit der Formsande wird in Bezug auf Korngröße und Mischungsverhältnis individuell auf die Gussteile angepasst und kontrolliert. Die Basis dafür bilden hochwertige Quarzsande. Um noch feinere bzw. glattere Oberflächen zu erzielen, werden spezielle Sande mit besonders kleinen Korngrößen verwendet.

Qualitätssicherung der fertigen Gussteile

Zur Überprüfung der Maßhaltigkeit der fertigen Gussteile stehen diverse hochwertige dimensionelle Messeinrichtugnen zur Verfügung die anhand der CAD-Datensätze oder technischer Zeichnungen durch unser erfahrenes Personal überprüft werden. Darüber hinaus können auf Kundenwunsch auch diverse weitere, hauseigene Mess- und Prüfverfahren zur Qualitätssicherung zum Einsatz kommen:

  • Röntgenprüfung
  • Spektralanalyse
  • Unterdruckdichteprüfung
  • Härteprüfung
  • Endoskopische Hohlraumprüfung
Messtaster

Messtaster